Freibeträge richtig nutzen: So schützen Sie Ihre Kapitalerträge Stellen Sie sich vor: Sie haben klug investiert, Ihre Dividenden sprudeln, und Ihre...
Latest posts
Wie du Sparchallenges kreativ in deinen Alltag einbaust
Wie du Sparchallenges kreativ in deinen Alltag einbaust „Sparen ist langweilig.“ – Wer das sagt, hat es einfach noch nicht richtig ausprobiert! Ich...
Finanzielle Freiheit vs. Frugalismus – was passt zu dir?
Finanzielle Freiheit vs. Frugalismus – was passt zu dir? Du sitzt auf deiner Couch, scrollst durch deinen Lieblingsfinanzblog (natürlich ganz...
Finanz-Apps 2024: Welche dein Geld im Griff behalten
Finanz-Apps 2024: Welche dein Geld im Griff behalten Geld kommt, Geld geht – und meistens hat man keine Ahnung, wohin es schon wieder verschwunden...
Finanzmarktarchitektur: Warum Systemrelevanz neu bewertet werden sollte
Finanzmarktarchitektur: Warum Systemrelevanz neu bewertet werden sollte In der öffentlichen Diskussion wird der Begriff der Systemrelevanz oft wie...
Wie viel Geld sollte ich auf meinem Notgroschenkonto haben?
Wie viel Geld sollte ich auf meinem Notgroschenkonto haben? Stellen Sie sich vor, Ihre Waschmaschine gibt plötzlich den Geist auf, das Auto springt...
Was bedeutet Rendite und wie berechnest du sie?
Was bedeutet Rendite und wie berechnest du sie? Du hast das Wort „Rendite“ bestimmt schon mal gelesen oder gehört – sei es in einem Finanzratgeber,...
Internationale Regulierung: Braucht es eine globale Finanzaufsicht?
Internationale Regulierung: Braucht es eine globale Finanzaufsicht? Ob Sie nun ein erfahrener Banker oder ein interessierter Laie sind – eines ist...
Warum wir mehr über Strompreise verstehen sollten
Warum wir mehr über Strompreise verstehen sollten Strom. Unsichtbar, geruchlos und – seien wir ehrlich – meistens unterschätzt. Bis zur nächsten...
Mit welchen Anlageklassen Sie Ihr Risiko steuerlich optimieren
Mit welchen Anlageklassen Sie Ihr Risiko steuerlich optimieren Steuern und Risiko – zwei Begriffe, die den meisten Privatanlegern eher Stirnrunzeln...