Lehren aus der Finanzkrise 2008: Was wurde regulatorisch umgesetzt? Manche Ereignisse in der Weltwirtschaft sind so gravierend, dass man sie nicht...
Author: Prof. Dr. Klaus-Werner Schneider
Digitaler Euro: Chancen, Risiken und regulatorische Implikationen
Digitaler Euro: Chancen, Risiken und regulatorische Implikationen Kaum ein Thema bewegt die europäische Finanzwelt derzeit so sehr wie der digitale...
Europäische Kapitalmarktunion: Die große Vision und ihr regulatorischer Realitätstest
Europäische Kapitalmarktunion: Die große Vision und ihr regulatorischer Realitätstest Seit der Wirtschafts- und Finanzkrise 2008 träumt Europa von...
Kapitalmärkte und Klimapolitik: Regulierung als Steuerungsinstrument nachhaltiger Investitionen?
Kapitalmärkte und Klimapolitik: Regulierung als Steuerungsinstrument nachhaltiger Investitionen? Der Klimawandel stellt nicht nur eine ökologische,...
Finanztransaktionssteuer in Europa: Wirkungsanalyse und Alternativen
Finanztransaktionssteuer in Europa: Wirkungsanalyse und Alternativen Die Diskussion um eine Finanztransaktionssteuer (FTT) ist in Europa seit...
Green Bonds im regulatorischen Fokus: Was ist Grün, was ist Greenwashing?
Green Bonds im regulatorischen Fokus: Was ist Grün, was ist Greenwashing? Nachhaltige Finanzen sind längst mehr als ein Trend – sie sind ein...
Von Greenspan zu Powell: US-Zentralbankpolitik aus europäischer Sicht
Von Greenspan zu Powell: US-Zentralbankpolitik aus europäischer Sicht Wenn man über Geldpolitik spricht, blickt Europa oft gebannt über den...
Wie viel Regulierung verträgt Innovation im Finanzsektor?
Wie viel Regulierung verträgt Innovation im Finanzsektor? Die Finanzwelt befindet sich inmitten eines fundamentalen Wandels. Künstliche...
Zentralbanken als Käufer letzter Instanz: Neue Normalität oder gefährlicher Präzedenzfall?
Zentralbanken als Käufer letzter Instanz: Neue Normalität oder gefährlicher Präzedenzfall? Die Rolle der Zentralbanken hat sich im letzten...
Makroprudenzielle Regulierung: Fluch oder Segen für Marktstabilität?
Makroprudenzielle Regulierung: Fluch oder Segen für Marktstabilität? In Zeiten globaler Finanzmarkt-Turbulenzen, geopolitischer Spannungen und...